Teddy Sheringham

englischer Fußballspieler; 51-facher Nationalspieler, WM-Teilnehmer 1998 und 2002, EM-Teilnehmer 1996; spielte u. a. für FC Millwall, Tottenham Hotspur, Manchester United und West Ham United, Sieger der Champions League 1999, engl. Meister 1999, 2000 und 2001, FA-Cup-Sieger 1999; Englands Fußballer des Jahres 2001 (Journalisten- und Spielerwahl); Torschützenkönig der Premier League 1993

Erfolge/Funktion:

29 Länderspiele

EM-Teilnehmer 1996

* 2. April 1966 Highams Park

"Es gibt Mittelstürmer, die die Massen begeistern und es gibt Mittelstürmer, die ihren Stürmerkollegen gefallen - Teddy Sheringham gehört in die zweite Kategorie." Mit diesen Worten charakterisierte Manchester United im Sommer 1997 seinen Neuzugang von Tottenham Hotspur. Der englische Nationalstürmer wurde trotz der großen Anzahl hochgradiger Talente in den eigenen Reihen (allen voran David Beckham) als Nachfolger Eric Cantonas verpflichtet, als dieser im Sommer 1997 überraschend seinen Abschied von der Fußballbühne bekanntgab. Der damals immerhin bereits 31jährige Offensivspieler war nach den Vorstellungen von United-Trainer Alex Ferguson am ehesten in der Lage, mit seiner Spielweise, seiner Erfahrung und seiner Cleverness den Verlust des Franzosen zu kompensieren.

Laufbahn

Teddy (eigentlich Edward Paul) Sheringham begann beim Londoner Stadtteilklub FC Millwall mit dem Fußball und erhielt bei diesem Verein auch einen Ausbildungsvertrag. Er durchlief als Jugendlicher die verschiedenen Nachwuchsteams und gab im Januar ...